Beschreibung Mietmangel | Mietminderung | Quelle/Urteil |
---|---|---|
Wohnungsklingel defekt | 3 % | AG Neukölln, MM 88, 151 |
Eine Wassertemperatur von 40°C - 50°C ist ausreichend | LG Hamburg, WuM 78, 242 | |
Ist das Wohnzimmer unbenutzbar, weil infolge eines Wasserschadens die Decke einzustürzen droht | 30 % | AG Bochum, WuM 79, 74 |
Bei völliger Durchfeuchtung aufgrund eines Wasserschadens | 100 % | LG Berlin, MM 88, 148 |
Bei Wassereintritt durch undichte Fenster | 5 % | LG Berlin, MDR 82, 671 |
Ist die hauseigene Waschmaschine defekt | 5 % | AG Hannover, Az.: S 22 C 3055/85 |
Erhebliche Belästigungen durch den Wäschetrockner (dichte, übelriechende Nebelschwaden) | 10 % | LG Köln, Az.: 10 S 201/89 |
Wird dem Mieter die Waschküchenbenutzung vorenthalten | 5% -10 % | AG Köln, WuM 83, 122; AG Koblenz, WuM 80, 112; AG Osnabrück, WuM 90, 147; LG Köln, Az.: 12 S 426/92 |
Wasser nur lauwarm - wird erst nach mehreren Minuten warm - 5 % Mietminderung ~ LG Berlin Az.: 64 S 108/01 - Das Wasser muss nach 15 Sekunden eine Temperatur von 40 % erreichen, sonst Mietminderungsanspruch | 5 % | LG Berlin Az.: 64 S 108/01 |
Warmwasserversorgung - nur langsame Erwärmung | 10 % | LG Görlitz, Az.: 7 C 372/92 |
Warmwasserversorgung - Abstellen für 1 Monat | 10 % | LG Kassel, WuM 79, 51 |
Entfällt die Warmwasserversorgung und wird dem Mieter der Keller abgenommen | 30 % | AG Darmstadt WuM 83, 151 |
Bei fehlender Warmwasserversorgung – 10 % Mietminderung ~ LG Berlin, WuM 55, 134; heute würde sicherlich ein höherer Minderungsbetrag angesetzt werden. Ein Mangel liegt dagegen nicht vor, wenn das Wasser nicht mehr als 40 ºC oder 43 ºC warm wird ~ LG Hamburg, WuM 78, 242 | 10 % | LG Berlin, WuM 55, 134; LG Hamburg, WuM 78, 242 |
Mangelhafte oder unterbrochene Warmwasserversorgung berechtigt zur Mietminderung | OLG Frankfurt, WuM 72, 42 | |
Wärmeverluste von mindestens 25 % wegen mangelhafter Wärmeisolierung berechtigen zur Kürzung der Heizkosten um 25 % ~ AG Bensheim, WuM 87, 315; ein Mangel liegt auch vor, wenn die Bauausführung den Regeln der Technik entsprach, die Wärmedämmung mit wirtschaftlich vernünftigem Aufwand jedoch ohne Schwierigkeiten verbessert werden kann ~ LG Waldshut-Tiengen, WuM, 91, 479 | AG Bensheim, WuM 87, 315; LG Waldshut-Tiengen, WuM, 91, 479 |
*)Wichtiger Hinweis:
Bei den angegebenen Mietminderungen und Entscheidungen handelt es sich in der Regel um Einzelfälle, welche nicht uneingeschränkt auf andere Fälle angewendet werden können. Insbesondere die angegebenen Minderungswerte in Prozent stellen daher lediglich eine grobe Orientierungshilfe dar. Wenn Sie konkrete Fragen dazu haben, wenden Sie sich an uns -> Kontakt. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Mietrecht.
Alle Angaben ohne Gewähr – Irrtümer und Änderungen vorbehalten